CONCRETE - Oberfläche aus Beton

Beton (engl.: Concrete), das klassische Material anspruchsvoller Architektur, kommt heute zunehmend auch im Innenraum zum Einsatz. Betonoberflächen besitzen einen charakteristischen und immer ganz einmaligen Ausdruck. Eigenschaften, die dieses zeitlose Material auch für die Gestaltung individueller Küchen sehr wertvoll machen.
Die Herstellung einer „Concrete“-Front erfordert handwerkliches Geschick: Feinbeton wird in Spachteltechnik auf einen lackierten MDF-Träger aufgezogen. So entsteht ein authentisches, einmaliges Oberflächenbild mit Strukturen, die das Licht unterschiedlich brechen und die Front zum Leben erwecken. Eine Mattlackversiegelung sorgt für hohe Strapazierfähigkeit. Drei melangeartige Farbspiele stehen zur Wahl: ein helles (manhattan), ein dunkleres (brasilia) und ein rostig abgetöntes (le havre).
Puristisch umgesetzt, entfaltet Beton eine starke Wirkung im Raum. In der abgebildeten Küche „Tocco | Concrete-A“ bilden die dunkelgrauen Möbel (brasilia) ein starkes optisches Zentrum. Insel und Wandzeile werden flankiert von weißen, in die Wand integrierten Hochschränken. Die Insel erhebt sich zwischen den großzügigen Fensterflächen frei im Raum, gleichsam schwebend über dem hellen Boden. Die ruhige Rasterung der grifflosen Unterschränke wird aufgelockert durch ein asymmetrisches, fast ein wenig verspieltes Wandregal. Zu den eher groben Betonoberflächen der Küchenfronten bildet die nur 5 mm dicke Arbeitsplatte aus warmgewalztem Stahl einen ausgesprochen eleganten Gegenpol.
Newsletter
Gerne informieren wir Sie auch per E-Mail. Abonnieren Sie hierzu einfach unseren Newsletter: