NEWS

NEWS

Die Konstruktionssoftware für die Möbelherstellung

Clevere Schreiner schwören auf die durchgängige Prozesskette vom Design über die Fertigung bis hin zur Logistik. Die branchenspezifische Software basiert auf SOLIDWORKS von Dassault Systèmes und somit auf einer der weltweit erfolgreichsten 3D-CAD Software. Mit dem neuen SWOOD Materialmanager lassen sich bei Möbelentwürfen Dekor und Farbe spielend verändern. SWOOD CAM macht mit dem vollautomatischen Erkennen von Nuten, Schnittflächen und Taschen die 2,5-Achsbearbeitung kinderleicht. Aber auch komplexe 5-Achsen Bearbeitungen lassen sich einfach und schnell programmieren.

Softwarelösungen vom Branchenspezialisten Die DPS Software – Spezialist für die gesamte Digitalisierung in der Möbelbranche – erarbeitet Lösungen für die komplette Prozesskette, vom Aufmaß über Entwurf, Konstruktion und das Erstellen von Stücklisten, bis hin zur Fertigung, der NC-Programmierung der Maschinen, und schließlich der Auslieferung des fertigen Produkts. Mit der DPS Branchensoftware SWOOD, die auf SOLIDWORKS basiert und aus den Modulen SWOOD Design (=CAD) und SWOOD CAM besteht, lassen sich hochkomplexe Einzelobjekte wie auch voll parametrisierte Serienmöbel erstellen. SWOOD CAM besticht durch seine leistungsfähige, professionelle Maschinenanbindung. „Wir kennen die Branche und deren Bedürfnisse“, erklärt Olaf Schiele, Leiter der Branchenlösung Holz der DPS Software GmbH: „Mit unserer modernen Software, speziell für die spezifischen Anforderungen in der Möbel- und Holzbranche entwickelt, ermöglichen wir unseren Kunden einen enormen Innovationsvorsprung, um am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.“

SWOOD Materialmanager – für ein Mehr an Kreativität Der neue SWOOD Materialmanager bringt in den optimierten Workflow eine weitere überzeugende Vereinfachung. Bei der Konstruktion lassen sich die unterschiedlichsten Materialien leicht den Entwürfen hinzufügen, vorhandene ersetzen und auch nach Gruppen sortieren. Spielend sind Änderungen von Dekor und Farbe machbar. Den Einlegeboden doch lieber in Rot, die Seitenwände Eiche statt Nussbaum und den Sockel vielleicht lieber aus Metall? Die Kundenwünsche nehmen unkompliziert und schnell in 3D Gestalt an. Kein Gedanke an die aufgrund von Material- wie auch Maßänderungen notwendig werdenden Konstruktionsanpassungen hemmen dabei die Kreativität: SWOOD nimmt sie alle automatisch vor, passt sogar die Stücklisten und das Programm zur Materialbearbeitung an den Maschinen an. Eine Bibliothek, in der einmal Konstruiertes gespeichert wird, um als Grundlage für neue Konstruktionen zu dienen, schiebt doppelter Arbeit den Riegel vor.

Automatisch erkennen –kinderleicht bearbeiten Nuten, Schnittflächen und Taschen – SWOOD erkennt vollautomatisch, was zur Bearbeitung ansteht und ordnet die entsprechenden Werkzeuge zu. „Diese Neuerung lässt die 2,5-Achs-Bearbeitung zum Kinderspiel werden“, betont Jörg Rudig, Leiter des Competence Center CAM bei DPS, und ergänzt: „Mit SWOOD CAM bringen unsere Kunden jede Konstruktion von der 2,5D bis zur komplexen 5-Achsen Simultanbearbeitung auf die Maschine – ganz ohne Probleme bezüglich der Anbindung.“

SWOOD: schnell – effizient – sicher – flexibel Die Branchensoftware SWOOD steht für Flexibilität und Schnelligkeit bei zugleich hoher Qualitätssicherheit. Mit ihr sind die holzverarbeitende Industrie und das Handwerk gut gerüstet, um sich am Markt zu behaupten, auf den Preisdruck des Handels und den Trend, hin zu individuellen Kundenwünschen adäquat reagieren zu können.

www.dps-software.at

DPS Software präsentiert die Branchenlösung für die Möbelherstellung vom Aufmaß, CAD mit SWOOD Design und SWOOD CAM in Halle 10, Stand C24.
Youtube-Film Adresse:

Zurück

Newsletter

Gerne informieren wir Sie auch per E-Mail. Abonnieren Sie hierzu einfach unseren Newsletter:

Ich bin: